Stadtpräsidentin — Stạdt|prä|si|den|tin … Die deutsche Rechtschreibung
Corine Mauch — am Sechseläuten … Deutsch Wikipedia
Kiel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ida Hinz — (* 28. Dezember 1904 in Bönebüttel; † 26. Mai 1986 in Kiel) war eine deutsche Kommunalpolitikerin und Stadtpräsidentin in Kiel. Leben Ida Hinz war von 1946 bis 1974 Mitglied der Ratsversammlung der Stadt Kiel. Seit 1951 war sie Magistratsmitglied … Deutsch Wikipedia
Ingeborg Sommer — (* 14. November 1923 in Stentsch (Landkreis Züllichau Schwiebus); † 18. September 2001 in Bad Saarow) war eine deutsche Journalistin, Gewerkschafterin und Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 … Deutsch Wikipedia
Burgdorf BE — BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Burgdorf zu vermeiden. Burgdorf … Deutsch Wikipedia
Bürgervorsteher — Der Bürgervorsteher ist der Vorsitzende der Gemeindevertretung in Gemeinden mit hauptamtlichem Bürgermeister in Schleswig Holstein und in Mecklenburg Vorpommern. In den kreisfreien Städten und Städten über 20.000 Einwohnern ist auch die… … Deutsch Wikipedia
Lübecker Bürgermeister — Die Bürgermeister der Hansestadt Lübeck gehörten zumindest bis zum Spätmittelalter zu den mächtigsten Politikern in Nordeuropa. Kaum eine Entscheidung im Wirtschaftsraum rund um die Ostsee wurde zu dieser Zeit nicht von ihnen mit beeinflusst oder … Deutsch Wikipedia
März 2009 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |… … Deutsch Wikipedia
Nossikon — Uster Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Uster BFS Nr … Deutsch Wikipedia